Am Tag der deutschen Einheit, den 3. Oktober, wird um 12 Uhr zu einem besonderen Konzert für Orgel und Trompete in die Wittenberger Schlosskirche eingeladen. Es erklingen ausschließlich moderne Werke, also Musik aus dem 20. und 21. Jahrhundert von Komponistinnen und Komponisten aus Schweden, Italien, Kanada und den USA. An der Orgel spielt Vincent Ryan aus Philadelphia, der bereits oft in der Schlosskirche zu erleben war, entweder als Organist oder auch als Begleiter des Gospelchores am Piano. An der Trompete spielt Keith Christian, ebenfalls aus den USA.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
An dieser Tür hat Martin Luther der Überlieferung nach am 31. Oktober 1517 auf einem Plakat 95 Thesen in lateinischer Sprache bekannt gegeben, um darüber mit Gelehrten zu disputieren. Die Disputation sollte Klarheit darüber bringen, ob der Handel der Kirche mit „Ablassbriefen“ dem entspreche, was Jesus einmal gewollte hat. Das war der Anfang der Reformation. Beim großen Brand der Kirche im Jahre 1760 ist die alte hölzerne „Thesentür“ verloren gegangen. 1858 stiftete der preußische König Friedrich Wilhelm IV. die heutige Bronzetür, in deren Flügel die lateinischen Thesen eigegossen sind.