Freitag | 5. September 2025 | 19.00 Uhr | Schlosskirche
Am Freitag, 5. September 2025 gastiert der Chor der Frauenkirche Dresden mit seinem Gründer, Frauenkirchenkantor Matthias Grünert, in der Schlosskirche der Lutherstadt Wittenberg. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr. Es erklingen Chor- und Orgelwerke der Romantik (Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger, Moritz Hauptmann, Friedrich Silcher u. w.). Der Eintritt ist frei, Kollekte erbeten!
Der Chor der Frauenkirche fasziniert mit seiner Homogenität und großen Ausdrucksstärke. Wärme, Intensität und Präzision charakterisieren den Klangkörper. Kantor, Dirigent und Orgelvirtuose, Matthias Grünert, der weltweit mit Orgelkonzerten unterwegs ist, bereichert das Konzert mit Orgelwerken aus der Zeit der Romantik. Wir laden Sie zu diesem besonderen Konzert herzlich ein!
An dieser Tür hat Martin Luther der Überlieferung nach am 31. Oktober 1517 auf einem Plakat 95 Thesen in lateinischer Sprache bekannt gegeben, um darüber mit Gelehrten zu disputieren. Die Disputation sollte Klarheit darüber bringen, ob der Handel der Kirche mit „Ablassbriefen“ dem entspreche, was Jesus einmal gewollte hat. Das war der Anfang der Reformation. Beim großen Brand der Kirche im Jahre 1760 ist die alte hölzerne „Thesentür“ verloren gegangen. 1858 stiftete der preußische König Friedrich Wilhelm IV. die heutige Bronzetür, in deren Flügel die lateinischen Thesen eigegossen sind.