Sprache auswählen

Predigten

logo-sk.png

Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl am 18. Sonntag nach Trinitatis, 19. Oktober 2025

Orgelvorspiel

Votum und Begrüßung

L: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

G: Amen.

L: Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn,

G: der Himmel und Erde gemacht hat.

L: Der Friede des Herrn sei mit euch.

G: Und mit deinem Geiste.

Eingangslied: Freuet euch der schönen Erde
(EG 510,1-5)

1) Freuet euch der schönen Erde,
denn sie ist wohl wert der Freud.
O was hat für Herrlichkeiten
unser Gott da ausgestreut,
unser Gott da ausgestreut!

2) Und doch ist sie seiner Füße
reich geschmückter Schemel nur,
ist nur eine schön begabte,
wunderreiche Kreatur,
wunderreiche Kreatur.

3) Freuet euch an Mond und Sonne
und den Sternen allzumal,
wie sie wandeln, wie sie leuchten
über unserm Erdental,
über unserm Erdental.

4) Und doch sind sie nur Geschöpfe
von des höchsten Gottes Hand,
hingesät auf seines Thrones
weites, glänzendes Gewand,
weites, glänzendes Gewand.

5) Wenn am Schemel seiner Füße
und am Thron schon solcher Schein,
o was muss an seinem Herzen
erst für Glanz und Wonne sein,
erst für Glanz und Wonne sein.

Psalm 1
(EG 702)

Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen
noch tritt auf den Weg der Sünder
noch sitzt, wo die Spötter sitzen,

sondern hat Lust am Gesetz des Herrn
und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht!

Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen,
der seine Frucht bringt zu seiner Zeit,

und seine Blätter verwelken nicht.
Und was er macht, das gerät wohl.

Aber so sind die Gottlosen nicht,
sondern wie Spreu, die der Wind verstreut.

Darum bestehen die Gottlosen nicht im Gericht
noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten.

Denn der Herr kennt den Weg der Gerechten,
aber der Gottlosen Weg vergeht.

gloria patri   ehre sei dem vater

kyrie   herr erbarme dich

gloria   ehre sei gott

Tagesgebet

Taufe

Lied: Komm, Heilger Geist, mit deiner Kraft
(HuT 67,1-2)

 

Ref.
Komm, Heilger Geist mit deiner Kraft,
die uns verbindet und Leben schafft.

1. Wie das Feuer sich verbreitet 
und die Dunkelheit erhellt,
so soll uns dein Geist ergreifen,
umgestalten unsre Welt.

2. Wie der Sturm so unaufhaltsam
dring in unser Leben ein.
Nur wenn wir uns nicht verschließen,
können wir deine Kirche sein.

Halleluja

halleluja

Evangelium: Markus 10,17-27

Lied: Komm, Heilger Geist, mit deiner Kraft
(HuT 67,3)

3. Schenke uns von deiner Liebe
die vertraut und vergibt.
Alle sprechen eine Sprache,
wenn ein Mensch den andern liebt.

Predigt

Lied: Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehn
(HuT 356,1-3)

Ref.
Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehn.
Dein Reich komme, Herr, dein Reich komme.

1. Dein Reich in Klarheit und Frieden, Leben in Wahrheit und Recht.
Dein Reich komme, Herr, dein Reich komme.

2. Dein Reich des Lichts und der Liebe lebt und geschieht unter uns.
Dein Reich komme, Herr, dein Reich komme.

3. Wege durch Leid und Entbehrung führen zu dir in dein Reich.
Dein Reich komme, Herr, dein Reich komme.

Abendmahl

Vaterunser

Vater unser im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

Einsetzungsworte

Austeilung

Dankgebet

Fürbittengebet mit EG 178.9

G: Kyrie eleison, Kyrie eleison, Kyrie eleison

Lied: Verleih uns Frieden gnädiglich
(HuT 229)

Verleih uns Frieden gnädiglich,
Herr Gott, zu unsern Zeiten.
Es ist doch ja kein andrer nicht,
der für uns könnte streiten,
denn du, unser Gott, alleine.

Halleluja, Kyrie eleison:
Herr Gott, erbarme dich! (2x)

Segen

Orgelnachspiel


Wenn Sie in Zukunft über aktuelle Veranstaltungen und Konzerte in der Schlosskirche zeitnah imformiert werden möchten, dann melden Sie sich bitte bei unserem Newsletter an! Klicken Sie dazu einfach auf das Bild.

anmeldung